Auf den alten Flaschen der Dr. Bronner’s Flüssigseifen stand als Verwendungshinweis „Verdünne! Verdünne! OK!“
Aber wie?
Lisa Bronner hat auf ihren Blog „Going Green with a Bronner Mom“ einen kleinen Spickzettel für die Verwendung der tollen Flüssigseifen geschrieben. Als Angehörige der Bronner-Familie kennt sie sich bestens aus.
Ihre Tipps mit Links zu ihren Erfahrungsberichten zur jeweiligen Verwendung sind (Hinweis: 1/4 Teelöffel entspricht ca. 1 Spritzer):
Für den Körper
Gesicht: 2-3 Tropfen
Körper: Ein kleiner Spritzer auf einem Duschtuch
Haare: ½ Eßlöffel, direkt oder mit einer Tasse Wasser verdünnt
Badewanne: Je nach Größe des Bades, aber ca. 2 Eßlöffel für die Durchschnittsbadewanne. Es schäumt zwar nicht, reinigt aber trotzdem.
Zum Rasieren: Gesicht – 10 Tropfen; Unterarme – 3 Tropfen; Beinie – ½ Teelöffel. In den Händen aufschäumen und auf die Haut auftragen.
Zähne: 1 Tropfen direkt auf die Zahnbürste. (Selbst getestet: schmeckt nach Seife!)
Fußbad: 1 ½ Teelöffel direkt in die Fußwanne mit heißem Wasser.
Für die Nebenhöhlen, um die Nase freizumachen: 1 Eßlöffel in einen Topf mit sehr heißem Wasser, dann einen Handtuch über den Kopf, um die Dämpfe einzufangen.
Im Haushalt
Geschirrspülen: 1:10 mit Wasser verdünnen und normal mit einem Schwamm das Geschirr säubern.
Wäsche: 1/3-1/2 Tasse pro Ladung. ½ Tasse Essig für den Spülvorgang. (Vorsicht – US-Waschmaschinen sind anders als europäische).
Für den Fußboden: ½ Tasse auf 11 Liter.
Als Allzweck-Reiniger: ¼ Tasse auf 1 Liter in einer Sprühflasche. Bei Bedarf 1/4 Teelöffel Teebaumöl dazugeben.
Fenster: 1 Eßlöffel auf 1 Liter in einer Sprühflasche. Nachreinigen mit einer 1:1 Mischung Essig/Wasser.
Klo: 1:4 mit Wasser verdünnen, ¼ Eßlöffel Teebaumöl dazu. Natron auf die Klobürste, alles schrubben und 10 Minuten einwirken lassen.
Andere Verwendungen
Reinigung von Obst und Gemüe: 1 Spritzer pro Schüssel mit Wasser. (Hier eignet sich die neutrale Seife.)
Für den Hund oder andere Haustiere: Je nach Größe, Felllänge, Schmutzgrad, aber einfach nach Gefühl direkt auf dem Hund und alles schön einschäumen. Auch hier ist natürlich die neutrale Seife sehr zu empfehlen.
Gegen Ungeziefer auf Hauspflanzen: 1 Eßlöffel auf 1 Liter Wasser. Bei Bedarf zur Verstärkung ½ Teelöffel Chili-Pfeffer oder Zimt.
Gegen Ameisen (nicht auf Pflanzen): ¼ Tasse Teebaumöl-Seife auf 1 Liter Wasser. (Zu kräftig für Pflanzen.)
Hallo,
und wie benutze ich Dr. Bronners dann bei europäischen Waschmaschinen?
Vielen Dank.
Das ist eine gute Frage, die man vielleicht einen Waschmaschinentechniker stellen sollte! Ich würde wohl einfach eine kleinere Menge probieren und schauen, wie das klappt.