Das folgende Rezept hat uns eine Kundin geschickt. Wir essen liebend gerne Quinoa, wir essen liebend gerne Tabbouleh, eine Art Petersilien-Salat aus dem Mittleren Osten – die glutenfreie Kombination kommt daher wie gerufen. Traditionell wird Tabbouleh mit Bulgur, Weizen-Grünkernschrot, zubereitet.
[print_this]
Tabbouleh mit Quinoa
- Großer Bund fein gehackte Petersilie (bevorzugt die glatte Petersilie – erhältlich in jedem türkischen Lebensmittelgeschäft)
- 1 Tasse Quinoa mit einer Tasse Wasser für 10 Minuten kochen (dann einfach die Hitze ausschalten und quellen lassen – weil der Salat feucht ist, wird es von dort auch noch Flüssigkeit aufnehmen)
- 1 kleine rote Zwiebel oder Frühlingszwiebeln
- Tomaten nach Gefühl (Tipp: Kirschtomaten schmecken oft am besten!)
- Zitronensaft (2 Zitronen – die Säure schmeckt erfrischend!)
- Etwas frische Minze, sofern vorhanden
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer und andere Gewürze nach Lust
Alles in einer großen Salatschüssel verrühren und das war es auch schon!
Tipp: Den Salat kann man entweder mit warmem oder kaltem Quinoa essen.
[/print_this]
Tabbouleh passt hervorragend zu Hummus, einer Art Kichererbsenbrei, ebenfalls aus dem Mittleren Osten.
[print_this]
Hummus
- weichgekochte Kichererbsen (etwas Brühe aufheben und beim Pürieren dazugeben)
- Knoblauch
- Tahini (Sesampaste)
- Zitrone
- Salz
- Kümmel
Alles pürieren und mit Olivenöl beträufeln (naja – ich beträufele mehr als nur ein bisschen!) und gerne mit Paprika, Minze und anderen Gewürzen verfeinern.
Tipp: Hummus ist ein super leckerer Dipp!
[/print_this]
Das klingt sehr lecker, werde ich in den nächsten Tagen gleich ausprobieren 🙂
Wir freuen uns auf Photos! 🙂